Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
RFB
  • Hauptmenü 1Spanisch
    • Hauptmenü 1Kontakt.
    • Hauptmenü 2Veranstaltungen und Termine.
    • Hauptmenü 3Materialien.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > RFB.  > Spanisch.  > Kontakt

Der regionale Fachberater Spanisch

Thomas Scholz
Max-von-Laue-Gymnasium
Südallee 1
D-56068 Koblenz
Tel.: 0261-914830
Fax: 0261-9148310
E-MailE-Mail

Für Anfragen wenden Sie sich bitte bis auf Weiteres an

Frau Sabine Paffenholz E-MailE-Mail

interner Linkweitere Kontakte (Foren, Fachportale, Institutionen, Verbände)

Weitere Kontakte

Foren und Mailing-Listen

Lehrer-OnlineÖffentliches Forum für den Austausch unter Spanischlehrkräften (national).
CVCForen des Cervantes Virtual für den Austausch unter Spanischlehrkräften.
TodoELEÜbersicht über weitere Foren und Listen.
Instituto CervantesÜbersicht über weitere Foren und Listen.

↑ nach oben

Fachportale

DSV/HispanoramaHomepage des Dt. Spanischlehrerverbandes DSV und seiner Zeitschrift Hispanorama
Dt. BildungsserverDie Informationsquelle zu allen erdenklichen Themen rund um Schule und Unterricht in Deutschland
redELEPortal und externer LinkOnline-Magazin des Ministerio de Educación y Ciencia (MEC) für Lehrkräfte des Spanischen als Fremdsprache. Zugriff auf alle externer LinkPublikationen der Consejerías der ganzen Welt: Zeitschriften wie externer Link"Materiales" (leider nicht mehr der Vorgängerin "De Par en Par") aus USA/Kanada, externer Link"TECLA" (mit großem Archiv) aus UK, externer Link"Mosaico" aus den BeNeLux-Ländern, externer Link"Paralelo 50" aus Osteuropa etc.). Aber auch Monografien wie externer Link"Tareas que suenan bien" von Matilde Martínez.
MarcoELENeues Online-Magazin zum Spanischunterricht, am Referenzrahmen orientiert.
FormEspaWebsite für Spanischlehrkräfte (Community): Mailing-Liste, Materialien, interessante Linkliste.
Lehrer-OnlineDas Fachportal Spanisch bei Lehrer-Online - besonders zum Thema "Neue Medien": Fachberatung (Birgit Willenbrink, Köln), Unterrichtsbeispiele, Medienrezension, Forum, kommentierte Linksammlung. Stärke: Neue Medien
El CastellanoPortal der Asociación Cultural Antonio de Nebrija. Nachrichten und Links zum Thema Spanische Sprache. Z.B. mit einer nach Ländern sortierten Übersicht über Zeitungen und Radiosendern sowie einer Zusammenstellung von Online-Wörterbüchern.

↑ nach oben

Institutionen und Verbände

BMDas Kultusministerium von Rheinland-Pfalz heißt nun "Bildungsministerium". E-MailMail-Adresse
ADDDie Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ist die Nachfolge-Institution der Bezirksregierungen.
PL

Das "Pädagogische Landesinstitut" (früher IFB) ist Ansprechpartner für Fortbildung und Beratung im Bildungswesen des Landes Rheinland-Pfalz. Hier findet man z.B. den externer LinkFortbildungskatalog. Zum PL gehören jetzt auch weitere Institute wie das frühere LMZ.

BildungsserverDer Bildungsserver des Landes Rheinland-Pfalz. Dort findet man auch spezielle Portale z.B. zum Gymnasium allgemein, zur externer LinkLehrerfort- und weiterbildung oder zur Zusammenarbeit in  Europa (Informationen zu Austausch, Besuchsprogrammen etc., z.B. zu Hospitationen in Spanien.).
KMZ  (früher LMZ)Kommunale Medienzentren. Zur Ausleihe von Medien: externer LinkOnline-Katalog
LBZ/RLBLandesbibliothekszentrale / Rheinische Landesbibliothek
Consejería de EducaciónDer Beratungsdienst der spanischen Botschaft in allen Bildungsfragen (Ausbildung in Spanien, Stipendien, Schüleraustausch, Medienzentren, Weiterbildung etc.)
Instituto CervantesDie Seite des spanischen staatlichen Kulturinstituts (Informationen zu Spanien, Kursen, Diplomen wie externer LinkDELE etc., Lehrerfortbildungen). Dessen Dependancen in der Nachbarschaft: Frankfurt, Brüssel
PADDer Pädagogische Austauschdienst (PAD) ist Ansprechpartner und Info-Zentrale für die Themen: FremdsprachenassistentInnen, Schüler- und Schulpartnerschaften, Sokrates-Programm, Lehrkräfte-Austausch, Europäisches Sprachensiegel u.a.
externer LinkMECDDas Ministerio de Educación (MECD) ist auf spanischer Seite für die Themen internationaler Zusammenarbeit zuständig.
MCUDas spanische Kulturministerium (Ministerio de Cultura)
DSVHomepage des Dt. Spanischlehrerverbandes DSV und seiner Zeitschrift Hispanorama
telc-PrüfungenEine mögliche Alternative (vor allem von VHS genutzt) bietet telc, die nach dem Referenzrahmen prüfen. Modelltests und Übungsmaterial sind online verfügbar.
Marco de ReferenciaEuropäischer Referenzrahmen auf Spanisch (CVC)
BildungsstandardsDie Seite der KMK zu Bildungsstandards. Spanisch ist nicht von Bildungsstandards betroffen! Es gibt also auch keine zentralen Elemente im schriftlichen Abitur!

↑ nach oben

    Aktuelle Informationen

    • Einladung Saarbrücken
    • Spanischlehrertag Siegen
    • Stellenangebot Hessen

    Diesen Bereich betreut E-Mail an Dorothee Broemmling-Lewe, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 14. Februar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz