Aktuelle Fortbildungsangebote Dritter
Die automatische Anzeige von Fortbildungsangeboten ist momentan leider nicht möglich. Bis das neue Plugin zur Verfügung steht, können Sie das Fortbildungsangebot ausschließlich unter https://fortbildung-online.bildung-rp.de einsehen.
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen kann mit
FAX-Formular oder über das
EVEWA-Portal erfolgen.
Fortbildungsangebote der Regionalen Fachberater
Die Regionalen Fachberaterinnen und Fachberater für Mathematik bieten verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit den Schulen an, z. B.
- Impulsvorträge zu Einzelthemen
- Schulinterne Fortbildungen
- Einzelberatungen
- Regionale Arbeitsgemeinschaften
- Anleitungen zur kollegialen Hospitation
- ...
Zu zahlreichen Themen können die Regionalen Fachberaterinnen und Fachberater nachfrageorientiert Fortbildungsangebote machen:
- Umgehen mit Heterogenität
- Veränderte Aufgabekultur z.B. durch Öffnen von Aufgaben
- Stochastik (Mittelstufe und Oberstufe)
- Grundlagensicherung / Tägliche Übungen
- Mündliches Abitur / Schriftliches Abitur
- Bildungsstandards
- Modellierung
- Explorationen (Selbständiges und freies Erforschen umrissener Phänomenbereichen)
- Kompetenzorientierung
- Beratung zur Schulbuchwahl, auch Lehrplanfragen in diesem Kontext
- Parallelarbeiten
- Arbeitspläne
- Tabellenkalkulation im Unterricht
- CAS oder „Wie viel Termumformung braucht der Mensch?“
- Effizienter Einsatz von Taschenrechnern im Unterricht.
- Graphische Taschenrechner im Unterricht
- CAS-Taschenrechner im Unterricht
- GeoGebra 5.0/6.0 für Anfänger / Fortgeschrittene
- Dynamische Mathematik mit GeoGebra 5.0/6.0
- Mathematikunterricht mit dem Interaktiven Whiteboard (Promethean und/oder SMART)
- ...
Weitere Themen sind nach Absprache möglich. Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Fachberater.