Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
RFB
  • Hauptmenü 1Latein
    • Hauptmenü 1Kontakt.
    • Hauptmenü 2Veranstaltungen und Termine.
    • Hauptmenü 3Materialien
      • Hauptmenü 3.1Fortbildung - Digitalstrategie Alte Sprachen - Schwerpunkt: Latein.
      • Hauptmenü 3.2Fortbildung - Neue Aufgabenformate für Klassenarbeiten.
      • Hauptmenü 3.3Rechtsgrundlagen
        • Hauptmenü 3.3.1ABITUR.
        • Hauptmenü 3.3.2KLASSENARBEITEN.
        • Hauptmenü 3.3.3LATINUM.
        • Hauptmenü 3.3.4LATEIN IV.
        • Hauptmenü 3.3.5FOTOKOPIEREN.
        .
      • Hauptmenü 3.4Lehrwerke.
      .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > RFB.  > Latein.  > Materialien.  > Rechtsgrundlagen.  > LATEIN IV

Latein IV - eine Herausforderung

Hier können Sie die neue Handreichung zum Bildungsgang Latein IV herunterladen:

  • Handreichung Latein IV

Alle zur Verfügung gestellten Materialien der Lehrerfortbildung (PL Speyer 24./25.11.2014) finden Sie im weiteren Verlauf:

Latein IV - Umfrage und Ergebnisse

  • Microsoft PowerPoint - Die Latein-IV-Abfrage und ihre Ergebnisse

Workshop I Arbeit mit dem Lehrbuch

  • Microsoft Word - Preißmann Unikurs

Workshop II Arbeit im Lektüreunterricht

  • Microsoft Word - 96 PLINIUS
  • Microsoft Word - 97 TRAIANUS PLINIO
  • Microsoft Word - Caesar BG
  • Microsoft Word - CATULL OVID
  • Microsoft Word - LatinumB L25
  • Microsoft Word - Vertikalisierung Caesar
  • Microsoft Word - Vorteile Vertikalisierung
  • Microsoft Word - Beispiele für die integrative Sprach- und Lektürearbeit

Vortrag: Prüfungsbereich

  • Microsoft PowerPoint - Rechtliche Grundlagen - Präsentation Sundermann ~ Pahlke - Veröffentlichung

LIFT - Lernen, Individuelles Fördern, Trainieren

  • Microsoft Word - Kriterienkatalog Lernsoftware

Binnendifferenzierung

  • Microsoft PowerPoint - BD Latein IV

Workshop III Prüfungsaufgaben

Die folgenden Dateien sind als Diskussionsbeiträge verwendet worden, ohne einen normierenden Charakter zu haben oder zu beanspruchen.

  • Microsoft Word - Mündliche Latinumsprüfung Gesonderte Prüfung Plinius ep 6,20
  • Microsoft Word - Schriftliche Latinumsprüfung Caesar B.G. 5,17f.
  • Microsoft Word - Schriftliche Latinumsprüfung Ov. Met. III 356ff.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Volker Tschiedel, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 22. Februar 2017. ©1996-2019 Bildungsserver Rheinland-Pfalz