Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
RFB
  • Hauptmenü 1Latein
    • Hauptmenü 1Kontakt.
    • Hauptmenü 2Veranstaltungen und Termine.
    • Hauptmenü 3Materialien
      • Hauptmenü 3.1ABITUR.
      • Hauptmenü 3.2Fortbildung: Impulse für den Lateinunterricht I - Neue Aufgabenformate für Klassenarbeiten
        • Hauptmenü 3.2.1Materialien.
        .
      • Hauptmenü 3.3Fortbildung: Impulse für den Lateinunterricht II - Neue Aufgabenformate für Kurs- und Abituraufgaben.
      • Hauptmenü 3.4Rechtsgrundlagen.
      • Hauptmenü 3.5Lehrwerke.
      .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > RFB.  > Latein.  > Materialien.  > Fortbildung: Impulse für den Lateinu....  > Materialien

Impulse für den Lateinunterricht I - Neue Aufgabenformate für Klassenarbeiten

Alle zur Verfügung gestellten Materialien der Fortbildung (PL Speyer 26./27. April 2018) finden Sie im weiteren Verlauf:

Impulsreferat

Verstehen und Übersetzen lateinischer Texte - Theorie und praktische Folgerungen (Hartmut Loos)

  • Vortrag - Verstehen und Übersetzen lateinischer Texte

Praxis I

Aufbereitung des Übersetzungsteils unter Einbindung von Erschließungsaufgaben (Prof. Dr. Tamara Choitz, Janina Stahl, Manuela Wack)

  • Präsentation - Erschließung über mutltiple choice
  • Handout - Texterschließung

Praxis II

"Sonstige Aufgaben" unter Berücksichtigung der Kompetenzbereiche/Teilkompetenzen im Lehrplan für die Sek. I (Dr. Sylvia Fein, Dr. Susanne Gippert, Wolfgang Hofmann, Peter Michels)

  • Präsentation - Sonstige Aufgaben
  • Handout - Sonstige Aufgaben

Impulsreferat

Rechtliche und didaktische Aspekte von Leistungsmessung (Michael Pahlke)

  • Vortrag - Rechtliche und didaktische Aspekte von Leistungsmessung

Praxis III

Korrektur und Bewertung (Michael Pahlke, Christine Röder, Dr. Klaus Sundermann)

Arbeitsergebnisse

  • Arbeitsergebnis Daphne 1.docx
  • Arbeitsergebnis Daphne 2.docx
  • Arbeitsergebnis Daphne 3.docx
  • Arbeitsergebnis Gladiatoren 1.docx
  • Arbeitsergebnis Gladiatoren 2.docx
  • Arbeitsergebnis Gladiatoren 3.docx

Diesen Bereich betreut E-Mail an Volker Tschiedel, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 27. November 2021. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz