Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
RFB
  • Hauptmenü 1Katholische Religion
    • Hauptmenü 1Kontakt.
    • Hauptmenü 2Veranstaltungen und Termine.
    • Hauptmenü 3Materialien.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > RFB.  > Katholische Religion

Herzlich willkommen!

Als Regionale Fachberaterinnen und Fachberater für das Fach Katholische Religion stehen wir Schulleitungen, Fachschaften sowie den Schulaufsichtsbehörden und dem Ministerium zur Verfügung, wenn es um fachliche und unterrichtspraktische Fragen des Religionsunterrichts geht. Die Zuständigkeit gliedert sich nach Aufsichtsbezirken.

Aufsichtsbezirk Neustadt, Bereich Pfalz: interner LinkAndreas Britz
Aufsichtsbezirk Neustadt, Bereich Rheinhessen: interner LinkElmar Middendorf
Aufsichtsbezirk Koblenz: interner LinkJochen Ring
Aufsichtsbezirk Trier: interner LinkDr. Kerstin Schmitz-Stuhlträger

 

Aktuelle Informationen für die Fachschaften

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Die momentane Situation in der Coronakrise wirft auch für den Religionsunterricht viele Fragen auf. Insbesondere die Forderung nach stabilen Lerngruppen aus Hygienegründen hat z.B. vielfach zu "Religionsunterricht" im Klassenverband oder zur Verlagerung des Religionsunterrichts in das Homeschooling geführt. Auch in diesem Schuljahr muss mit verschiedenen Möglichkeiten gerechnet werden. Hinweise auf digitale Bildungsangebote und Medien finden Sie externer Linkhier. Zur Anpassung des Lehrplans an die Gegebenheiten in Zeiten der Coronapandemie gibt es ebenfalls Hinweise des Ministeriums, mit denen Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind: externer LinkSek I / externer LinkSek II. Ein reiches Angebot an externer Linkempfehlenswerten Links hat die Schulabteilung des Bistums Trier zusammengestellt.

In der Reihe der Studientage zu den Themen der Kursoberstufe soll der am 3. Juni 2020 ausgefallene Studientag zum Kurshalbjahr 11.1 Was ist der Mensch? wahrscheinlich im April 2021 nachgeholt werden. Die Ergebnisse des letzten Studientags zum Thema Religion finden Sie bei den Materialien SII.

Das Bildungsministerium hat im Rahmen der von der KMK vorangetriebenen Bildungsoffensive im Bereich Digitales Lernen eine eigene Homepage eröffnet: externer LinkStrategie für das digitale Leben - Digitale Bildung entscheidet. Kolleginnen und Kollegen  können sich hier über die Möglichkeiten digitaler Bildung in ihrem Fach informieren. Für das Fach Katholische Religion finden Sie die Informationen externer Linkhier.

Die Frage nach geeigneten Lehrwerken ist nach wie vor aktuell. Für die Entscheidungsfindung möchten wir auf die interner LinkErgebnisse der Studientage hinweisen, an denen wir mit Kolleginnen und Kollegen gemeinsam erkundet haben, welches Schulbuch sich für welche Schule am besten eignet. Diese kollegialen Hilfen sowie eine DownloadSynopse der Übereinstimmung zwischen Themenfeldern und Themen der Lehrwerke mögen Ihnen als Anregung für Ihre eigene Entscheidung nützlich sein. Eine gute Entscheidungshilfe bietet auch das Bistum Speyer auf seiner externer LinkHomepage. Alle zugelassenen Bücher für die SI und SII finden Sie im externer Linkaktuellen Schulbuchkatalog.

Immer wieder geschieht es, dass Lehrwerke aus dem Schulbuchkatalog gestrichen werden, da der Verlag die Lieferbarkeit, die Grundvoraussetzung für die Schulbuchausleihe ist, nicht weiter zusichern kann. Eine Neueinführung ist dann nicht möglich. Sollten Sie das Lehrwerk bereits im Rahmen der Schulbuchausleihe ausgewählt haben und auch verwenden, steht es Ihnen selbstverständlich auch weiterhin im Rahmen der vom Verlag zum Zeitpunkt der Einführung zugesicherten Lieferbarkeit zur Verfügung. Nach Ablauf des Ausleihzyklus müssen Sie allerdings ein anderes Lehrwerk einführen.

Nach wie vor sind natürlich zahlreiche weitere Lehrwerke zur Verwendung im Unterricht zugelassen wenn sie z.B. als Klassensätze in der Schule vorhanden sind. Die Liste dieser Bücher finden Sie Downloadhier.

Ihnen allen trotz Corona eine gute Zeit, Ihre

Dr. Kerstin Schmitz-Stuhlträger, Jochen Ring, Elmar Middendorf, Andreas Britz

zum Bildungsserver Religion

Katholischer Religionsunterricht

Kirchliche Rahmenvorgaben

Lehrpläne / EPA

Unterrichtsmaterialien und Links

Beratung

Aus-, Fort- und Weiterbildung

Außerschulische Lernorte

Außerschulische
Erfahrungsräume

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Volker Tschiedel, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 17. Februar 2021. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz