Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
RFB
  • Hauptmenü 1Italienisch
    • Hauptmenü 1Kontakt.
    • Hauptmenü 2Veranstaltungen und Termine.
    • Hauptmenü 3Materialien.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > RFB.  > Italienisch.  > Veranstaltungen und Termine

Fachtagung für Italienischlehrerinnen und Italienischlehrer, aktuelle Veranstaltungen und Termine

    Die Fachtagung für Italienischlehrerinnen und Italienischlehrer Rheinland-Pfalz/Hessen/Saarland in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Italianistenverband (DIV) findet jährlich im Herbst statt. Sie wird als Fortbildung anerkannt. 

    Die Tagung am 21.09.2022 in Frankfurt am Main war ein großer Erfolg und wir hoffen, dass sie auch im Jahr 2023 wieder in Präsenz stattfinden kann. Veranstaltungsort wird das Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien in Mainz sein.

     

    Aktuelle Veranstaltungen des Italienzentrums der Freien Universität Berlin 

    Italienischlehrkräfte aus Rheinland-Pfalz sind zur Online-Teilnahme herzlich eingeladen.

    Sobald Veranstaltungstermine vorliegen, finden Sie sie hier auf dieser Seite.

     

    Veranstaltungsreihe der italienischen Botschaft

    Die italienische Botschaft in Berlin veranstaltet in Kooperation mit dem ADI ab März 2023 die Fortbildungsreihe "MEHRSPRACHIGKEITSFORTBILDUNG 2023 - FORMAZIONE PLURILINGUISMO 2023 - MEHRSPRACHIGKEIT NEU DENKEN - RIPENSARE IL PLURILINGUISMO - Gespräch, Beteiligung, Aufwertung - Dialogo, partecipazione, valorizzazione". Sie richtet sich an Italienischlehrkräfte an biligualen, aber auch an nicht bilingualen Schulen. 

    Die Italienischlehrkräfte aus Rheinland-Pfalz sind seitens des italienischen Generalkonsulats in Frankfurt am Main herzlich zur Teilnahme eingeladen. Zwei der vier "Eventi" (28.03.2023 und 29.04.2023) sind Online-Veranstaltungen über Zoom. Auf der Seite des ADI finden Sie nähere Informationen, das Programm und die Anmeldeformalitäten: Formazione sul Plurilinguismo 2023 – Associazione Docenti di Italiano in Germania (adi-germania.org)

     

    Weitere Fortbildungsveranstaltungen

    26. Juni 2023, 14:30 - 16:00 Uhr: Online-Fortbildung mit Dott. Vittorio Prada zum Thema "Italienische Politiksprache im Unterricht"

    In dieser E-Session erhalten Sie einen Überblick über die Entwicklung der Politiksprache in Italien und konkrete Anregungen, dieses für Diskussionen und propädeutische Debatten geeignete Vokabular handlungsorientiert in den Unterricht zu integrieren. Hier geht es zur Anmeldung: externer LinkVeranstaltungskatalog des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz

     

    CILS 2023

    Aktueller Hinweis zu den CILS-Prüfungen 2023 am Standort Frankfurt am Main

    Aus organisatorischen Gründen können am Consolato Generale in Frankfurt am Main nur noch CILS-Prüfungen ab dem Niveau A2 abgelegt werden.

    Am 5. Dezember 2023 wird letztmalig die Möglichkeit bestehen, eine CILS-Prüfung auf dem Niveau A1 abzulegen.

    Ab dem Niveau A2 werden wie gewohnt alle CILS-Prüfungen angeboten (auch CILS Bambini, CILS Adolescenti, CILS B1 cittadinanza).

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Diesen Bereich betreut E-Mail an Dorothee Broemmling-Lewe, BM. Letzte Änderung dieser Seite am  7. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz