Veranstaltungen und Termine:
Veranstaltungen der einzelnen Fachberater:
die Veröffentlichung der KMK-Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife in den Fächern Biologie, Chemie und Physik
(https://www.kmk.org/themen/qualitaetssicherung-in-schulen/bildungsstandards.html)
hat eine Überarbeitung der entsprechenden Lehrpläne für das Grund- und Leistungsfach Chemie in der gymnasialen Oberstufe (Mainzer Studienstufe) erforderlich gemacht.
Bei der Überarbeitung wurden das Konzept und das bewährte Baustein-Prinzip der bisherigen Lehrpläne beibehalten, Inhalte insbesondere mit Blick auf die KMK-Vorgaben angepasst und aktualisiert sowie die verbindlich zu erwerbenden Kompetenzen der Bildungsstandards integriert.
Der neue Lehrplan Chemie (Sek. II) wird ab dem 16. Mai 2022 unter https://naturwissenschaften.bildung-rp.de/faecher/chemie/lehrplaene-und-richtlinien.html zur Verfügung stehen und ist Unterrichts-Grundlage für alle Schülerinnen und Schüler, die mit Beginn des kommenden Schuljahres 2022/23 in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe eintreten.
Zur Implementierung des Lehrplans werden alle Regionalen Fachberater Chemie zusammen mit Mitgliedern der Fachdidaktischen Kommission im Verlauf der Monate Juni und Juli 2022 im ganzen Land halbtägige Fachdienstbesprechungen (jeweils von 14.30 – 17.00 Uhr) abhalten.
Diese Regionalen Fachdienstbesprechungen richten sich an die jeweiligen Fachkonferenzleitungen, die ihrerseits die dort erhaltenen Informationen im Nachgang in ihrer Fachschaft multiplizieren. Bei der Teilnahme an den Regionalen Fachdienstbesprechungen handelt es sich um Dienstpflicht, im Verhinderungsfalle der Fachkonferenzleitung ist eine Vertretung (z.B. eine Lehrkraft, die im Schuljahr 2022/23 den neuen Leistungskurs übernimmt) sicherzustellen.
Bitte bringen Sie den überarbeiteten Lehrplan in digitaler oder gedruckter Form zur Dienstbesprechung mit.
Nr. | Veranstaltungsort | Datum | TEAM | PL-Nummer |
1. | Gauß-Gymnasium Worms | 01. Juni 2022 | Diana Weber (FDK) Dr. Marco Becker (RFB) | |
2. | Privates Maria-Ward-Gymnasium | 02. Juni 2022 | Heike Nickel (FDK) Dr. Susanne Pleus (BfU) | |
3. | Pädagogisches Landesinstitut - Bad Kreuznach Steinkaut 3, 55543 Bad Kreuznach | 07. Juni 2022 | M. Reiner (FDK) Dr. Bender (RFB) | |
4. | Kaiserslautern Sparkasse Am Altenhof 12-14, 67655 Kaiserslautern | 09. Juni 2022 | Diana Weber (FDK) Dr. Marco Becker (RFB) | |
5. | Pädagogisches Landesinstitut – Koblenz Hofstr. 257c 56077 Koblenz | 13. Juni 2022 | M. Reiner (FDK) Dr. Bender (RFB) | |
6. | Are-Gymnasium Bad Neuenahr Ahrweiler (Ausweichstandort !!) Joseph-von-Fraunhofer-Straße 0 53501 Grafschaft | 21. Juni 2022 | M. Reiner (FDK) Dr. Bender (RFB) | |
7. | Gymnasium Nieder-Olm | 22. Juni 2022 | Diana Weber (FDK) Dr. Marco Becker (RFB) | |
8. | Max-Planck-Gymnasium Trier Sichelstraße 3-5, 54290 Trier | 27. Juni 2022 | J. Kopp (FDK) M.Ostermann (RFB) | |
9. | Nikolaus-von-Kues-Gymnasium Bernkastel Peter-Kremer-Weg 4, 54470 Bernkastel-Kues | 29. Juni 2022 | J. Kopp (FDK) M. Ostermann (RFB) | |
10. | SFZ Prümer Land Tiergartenstraße 70, 54595 Prüm | 1. Juli 2022 | J. Kopp (FDK) M. Ostermann (RFB) |
Veranstaltungen des Pädagogischen Landesinstituts:
Angebote der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GdCh):
Angebote der Chemieverbände Rheinland-Pfalz: