Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
RFB
  • Hauptmenü 1Chemie
    • Hauptmenü 1Kontakt.
    • Hauptmenü 2Veranstaltungen und Termine.
    • Hauptmenü 3Materialien
      • Hauptmenü 3.1Orientierungsstufe.
      • Hauptmenü 3.2Mittelstufe.
      • Hauptmenü 3.3MSS und Abitur.
      • Hauptmenü 3.4Sicherheit im Chemieunterricht.
      .
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > RFB.  > Chemie.  > Materialien.  > MSS und Abitur

 

Materialien zur MSS und zum Abitur:

An dieser Stelle möchten wir Ihnen alle wichtigen Informationen zur aktuellen Abiturprüfung im Fach Chemie zur Verfügung stellen: 

Zunächst alle Materialien, die für Schülerinnen und Schüler gelten, die in den Jahren 2023 und 2024 das Abitur absolvieren werden:

externer LinkLehrplan Chemie, Jahrgangsstufe 11 bis 13 der gymnasialen Oberstufe (Mainzer Studienstufe)

 externer LinkEinheitliche Prüfungsanforderungen (EPA) für das Fach Chemie

 externer LinkAbiturprüfungsordnung i.d.Fassung vom 14.07.1999

externer LinkAktuelles Rundschreiben zum Abitur

 

Hier die Materialien, die für Schülerinnen und Schüler gelten, die ab dem Jahr 2025 Abitur machen werden:

externer LinkLehrplan Chemie - Grund und Leistungskurs in der gymnasialen Oberstufe (Mainzer Studienstufe) Neufassung 2022 (momentan noch ohne endgültiges Layout)

DownloadBildungsstandards im Fach Chemie für die Allgemeine Hochschulreife (kurz: BISTA) der KMK vom 18.06.2020

 

DownloadVideo (unkommentiert) mit dem Vortrag der Fachdidaktischen Kommission Chemie zur Einführung des neuen Lehrplans (verschlüsselte ZIP-Datei, ca. 160MB)

[Das Passwort zum Öffnen der ZIP-Datei erhalten Sie in IHRER Implementierungsveranstaltung.] 
 

 

 

 

 

 

 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Dorothee Broemmling-Lewe, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 28. Mai 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz